Aktuelles 2022
Klönabend Mittwoch, 8. Juni 2022, 18:30 h, Müllerhaus
Klönabend an der Bockwindmühle
Versuchsweise werden wir einen Klönabend an der Bockwindmühle einrichten. Der Klönabend findet einmal im Monat, am zweiten Mittwoch, 18:30 Uhr, an der Bockwindmühle statt. Eingeladen sind alle Mitglieder des Mühlenvereins, aber auch Gäste sind uns willkommen. Wie der Name schon sagt, treffen wir uns zum Klönen, erzählen Geschichten, hören Geschichten und erfahren das Neueste aus dem Dorf. Wenn man nicht anwesend ist, besteht immer die Gefahr eines Informationsverlustes und man weiß nie, ob man nicht gerade durch den Kakao gezogen wurde. Also besucht schon in eigenem Interesse den Klönabend.
Der erste Klönabend war am Mittwoch, dem 13. April 2022, 18:30 Uhr.
Vatertag an der Bockwindmühle in Dornum
Donnerstag, 26.05.2022, 11:00 - 16:00 h
Am Himmelfahrtstag wird traditionell auch der Vatertag gefeiert, ein Tag zu Ehren des Vaters in einer Familie. Die Bockwindmühle in Dornum ist an diesem Tag geöffnet, von 11.00 bis 16.00 h. Vereinsmitglieder stehen für Mühlenführungen zur Verfügung. Sie können in dem kleinen Mühlenwagen gegen einen geringen Obolus ihr persönliches Mehl eigenhändig vermahlen und mit nach Hause nehmen, dazu gibt es ein leckeres Pfannkuchenrezept. Auch für die Kleinsten wird gesorgt. Die Trampeltrecker stehen frisch geputzt zur Ausfahrt bereit und warten auf einen Mehltransport zur Mühle. Wer dann noch überschüssige Kräfte hat, kann sich auf der aufgebauten Hüpfburg austoben.
Heute bleibt die Küche kalt, nach diesem Motto bietet der Imbiss an der Mühle ein leckeres Menü mit fangfrischen Schollen und leckerem Kartoffelsalat an. Natürlich gibt es dort auch wieder ganz klassisch Pommes und Bratwurst. Feiner Kuchen bei Kaffee oder Tee wird im Müllerhaus serviert. Und Gerstensaft steht auch reichlich zur Verfügung, neben einer alkoholfreien Maibowle.
Alles durchaus ein Grund, den Tag im Kreise der Familie zu verbringen. Zumal es wieder die Mühlenspezialität gibt: Schwartes Beer ut de Wann. Unsere Modelleisenbahn fährt im Ausstellungswagen mit den Mühlenmodellen wieder ihre Runden. Wie bei ihrem großen Vorbild mussten die Eisenbahner die Gleise wieder auf Vordermann bringen, damit alles wieder rund läuft.
Einladung zur Mitgliederversammlung / Jahreshauptversammlung
Dornum, den 1. Mai 2022
Einladung zur Mitgliederversammlung
Werte Mitglieder des Mühlenvereins,
im Auftrages des Vorstandes lade ich zur
Mitgliederversammlung ein.
Freitag, 2o. Mai 2022, 19:30 Uhr,
Veranstaltungsort: Vereinsheim KBV Westeraccum
26553 Dornum - Westeraccum, Butenhusenerstr. 13 a,
Tagesordnung:
TOP 1: Begrüßung, Eröffnung der Mitgliederversammlung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Genehmigung der Tagesordnung
TOP 2: Genehmigung des Protokolls 2/2019 der Jahreshauptversammlung zum 22. März 2019
( Das Protokoll wird auf der Homepage
www.Bockwindmühle-Dornum.de unter Protokolle zum Nachlesen, eingestellt)
TOP 3: Bericht des 1. Vorsitzenden
TOP 4: Kassenbericht der Kassiererin
TOP 5: Bericht der Kassenprüfer
TOP 6: Entlastung des Vorstandes
TOP 7: Wahl des/der 1. Vorsitzenden
TOP 8: Satzungsänderung
Der Vorstand schlägt eine Satzungsänderung vor:
Beschlussempfehlung:
Die Satzung des Vereins Bockwindmühle von 1626-Herrlichkeit Dornum e.V.
wird wie zu § 7 b. vorgeschlagen geändert.
Bestehende Satzung: § 7 Der Vorstand Der Vorstand im Sinne des § 26 BGB besteht aus a) dem/der 1. Vorsitzenden b) dem/der 2. Vorsitzenden | Satzungsänderung: § 7 Der Vorstand Der Vorstand im Sinne des § 26 BGB besteht aus a) dem/der 1. Vorsitzenden b) dem/der 2. Vorsitzenden in Person des/der jeweiligen Hauptverwaltungsbeamten/in der Gemeinde Dornum kraft Amtes |
TOP 9: Wahl der Kassierers/Kassiererin
TOP 10: Wahl des/der Schriftführers(in)
TOP 11: Wahl des Mühlenwartes
TOP 12: Wahl des /der Veranstaltungswartes(in)
TOP 13: Wahl eines Kassenprüfers
TOP 14: Vorstellung des Veranstaltungskalenders 2022
TOP 15: Vorstellung der Aktion „Werbung aktiver Mitglieder“
TOP 16: Verschiedenes, Wünsche und Anregungen
Schlussworte des Vorsitzenden
Ergänzende Anträge oder Anregungen bitten wir fristgerecht beim Vorstand einzureichen.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Röthling, Schriftführer
15.05.MR
1. Mai an der Bockwindmühle in Dornum
Viele Brauchtumstage beginnen mit der wärmeren Jahreszeit. Mit der Walpurgisnacht die traditionell vom 30. April auf den 1. Mai gefeiert wird, gefolgt vom Tanz in den Mai mit einem traditionellen Maibaum. An der Bockwindmühle in Dornum möchte man an diese Tradition erinnern, es wird zum 1. Mai eine auf dem Gelände wachsende Birke festlich geschmückt um einfach die Geschichte rund um den Maibaum zu wahren,
Dazu gibt es swaartes Beer, gekühlt in einer großen Wanne.
Michael Röthling, Schriftführer und Freiwilliger Müller, möchte an dieser Stelle nochmals auf die Aktion „ Einfach mal mitmachen“ erinnern. Aufgrund der Corona Krise und bedingt durch den demografischen Wandel fehlen an der Bockwindmühle nach wie vor noch aktive Helfer. Wer Interesse hat, mag doch einfach mal reinschauen.
Als kleines Highlight werden am 1. Mai einige Mühlenführungen in plattdeutscher Sprache durchgeführt. Einige Mitarbeiter können spannende Geschichten rund um die Mühle in platt vertellen . Das Mühlencafe und der Mühlenimbiss steht für viele Besucher bereit. Die Bockwindmühle hat von 11:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.
Im kleinen Müllerhaus kann zur Demonstration Weizen, Dinkel und Roggen gegen einen kleinen Obolus vermahlen werden. Die Müller an der Bockwindmühle freuen sich schon darauf, dass die Museumseisenbahn ihren Betrieb bald wieder aufnehmen kann. Damit die Eisenbahn nicht in Vergessenheit gerät, kann man ein großes Modell mit passenden Anhängern in der Mühlenausstellung bewundern.
Frühjahrsputz an der Bockwindmühle
Am Samstag, d. 19.03.2022, gab es einen Arbeitseinsatz an der Bockwindmühle. Die Segel wurden wieder am Flügelkreuz befestigt, der Mühlenacker wurde bestellt und Dennis hat den kleinen Mühlenwagen geputzt und wieder eingerichtet.
Dazu gibt es ein Video
Leider finden an der Bockwindmühle in Dornum derzeit keine öffentliche Aktivitäten aufgrund der gesetzlichen Coronabestimmungen statt. Bleiben sie gesund und schauen immer einmal wieder auf diese Seite. Wir werden sie über Neuigkeiten zeitnah unterrichten.
31.12.2021 MR
Am Freitag, 15.01.2022, gab es den ersten Arbeitseinsatz an der Bockwindmühle. Die gesamte Weihnachtsbeleuchtung wurde demontiert. Der große Weihnachtsbaum wurde gefällt und von Meene abtransportiert. Mittlerweile gibt es Frauenpower an der Mühle, Hannelore ist mit in den Arbeitskorb gestiegen und hat die Lichterketten in luftiger Höhe von den Flügel genommen. Und dieses Mal wurden die Rollen getauscht, statt einen Sack zu tragen, kam der Weihnachtsmann in einen Sack. Aber nur zu seinem Schutz und bis zum nächsten Einsatz.
Mittlerweile fallen die schwarzen Trolle über den Rasen rund um die Mühle her. Das müssen wir im Auge behalten.
15.01.2022 MR
verdana 18